Unser Schmuck ist dafür gemacht, Sie lange zu begleiten. Um seinen Glanz und seine Symbolkraft zu bewahren, empfehlen wir:

Vermeiden Sie den Kontakt mit Wasser und Chemikalien . Legen Sie Ihren Schmuck vor dem Duschen, Baden oder Sport ab. Parfüm, Lotionen und Reinigungsmittel können die Oberfläche angreifen.

Bewahren Sie Ihre Stücke vorsichtig auf – bewahren Sie sie in unserer Schmuckschatulle oder in einem weichen Beutel auf, idealerweise getrennt, um Kratzer zu vermeiden.

Vorsichtig reinigen – gelegentlich mit einem weichen, trockenen Tuch polieren. Vermeiden Sie Silberpolitur oder chemische Reinigungsmittel auf vergoldeten oder beschichteten Gegenständen.

Tragen Sie Schmuck mit Bedacht – harte Stöße mögen ihn nicht. Vermeiden Sie es, ihn bei körperlicher Anstrengung zu tragen.

✨ Mit etwas Achtsamkeit bleibt Ihr Schmuck ein treuer Begleiter – heute und morgen.

Besondere Situationen

Silber läuft an
Dies ist ein natürlicher Vorgang. Verwenden Sie ein Silberpoliertuch oder einen milden Silberreiniger, um den Glanz wiederherzustellen.
Bewahren Sie Silberschmuck in einem luftdichten Beutel auf, um ein Anlaufen zu verhindern.

Vergoldung verliert an Glanz
Bei regelmäßiger Nutzung ist eine leichte Abnutzung normal.
Reinigen Sie nur mit einem weichen, trockenen Tuch – niemals mit Silberpolitur oder scharfen Reinigungsmitteln.

Kristalle oder Perlen wirken matt
Mit einem weichen, leicht feuchten Tuch vorsichtig abwischen.
Vermeiden Sie jeglichen Kontakt mit Chemikalien.

Schmuck wurde nass
Keine Sorge – vorsichtig trocknen und an einem trockenen Ort aufbewahren.
Vermeiden Sie jedoch längeren Kontakt mit Wasser (Salzwasser, Chlor).